Unsere Schule soll geschlossen werden!
Doch wir kämpfen für ihren Erhalt.




Unsere Ludwig-Hoffmann Grundschule Berlin-Friedrichshain ist mehr als ein Ort zum Lernen. Sie ist ein zweites Zuhause für unsere Kinder, ein sozialer Treffpunkt für Familien und ein wichtiges Element für unseren Stadtteil.
Eine Schließung gefährdet nicht nur Bildungswege, sondern schwächt das gesamte soziale Gefüge unserer Nachbarschaft.




Die Entscheidung steht bevor – noch können wir etwas bewegen!
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg plant den Umzug der Ludwig-Hoffmann-Grundschule aus ihrem historischen Standort in der Lasdehner Straße in einen geplanten Neubau am SEZ – gegen den Willen der Schulgemeinschaft und ohne frühzeitige Beteiligung der Betroffenen.
Dieser Standortwechsel droht eine gewachsene Schulgemeinschaft zu zerschlagen, etablierte Kooperationen im Kiez zu zerstören und einen bedeutenden Teil Berliner Stadtgeschichte zu vernichten.
Die Ludwig-Hoffmann-Grundschule ist mehr als nur ein Lernort: Sie steht für gelebte Inklusion, soziales Engagement und Bildungsqualität – mitten im Friedrichshainer Grünberger Kiez. Als denkmalgeschütztes Gebäude von Ludwig Hoffmann erbaut, trägt sie Berliner Bildungstradition im Namen und im Alltag.
Die Schule ist eng mit dem Regenbogenhaus, weiterführenden Schulen, der BIK Kita Entdeckerland und anderen Einrichtungen im Kiez verbunden. Projekte wie das Grüne Klassenzimmer, der gemeinsame Schulgarten und vielfältige musische und kreative Angebote stärken die Bildungschancen unserer Kinder.
Besonders kritisch: Trotz der klaren Vorgaben zur Beteiligung der Schulgemeinschaft bei solchen Planungen (Berliner Schulbauoffensive) wurden die Schule, die Eltern und die Kinder übergangen. Beteiligung ist Pflicht – keine freiwillige Geste.
Wir fordern: Schluss mit intransparenten Planungen auf dem Rücken der Kinder und Familien. Bildung braucht Wurzeln. Die Ludwig-Hoffmann-Grundschule muss bleiben!
Weitere Details zur Schule findest du auf ihrer offiziellen Website:
ludwig-hoffmann-grundschule.de




Darum muss unsere Schule bleiben!
Starker Schulstandort
Unsere Schule hat ein engagiertes Kollegium, bewährtes Konzept und ist fest im Stadtteil verankert.
Kurze Wege für unsere Kinder
Eine wohnortnahe Schule bedeutet Sicherheit, Teilhabe und weniger Belastung für Familien.
Soziale Vielfalt
Unsere Schüler:innen kommen aus unterschiedlichsten Lebensrealitäten – hier lernen sie, was Zusammenhalt bedeutet.
Ausreichend Kapazitäten
Schon jetzt sind viele Schulen in der Umgebung überfüllt. Warum schließen, was funktioniert?
Demokratie lebt vom Mitreden
Solche Entscheidungen dürfen nicht über unsere Köpfe hinweg getroffen werden.
Zukunft statt Rückschritt
Investition in Bildung ist Investition in unsere Zukunft.




Unsere Initiative lebt vom Engagement vieler – jede Stimme zählt.
Petition unterschreiben
Unterstütze die Petition mit deiner Unterschrift – gemeinsam zeigen wir, wie viele hinter der Schule stehen!
Aktuell haben wir bereits über 3.700 Unterschriften gesammelt!
Material zum Download
Ob zum Aushängen im Kiez, zum Auslegen in Cafés oder zum Weiterleiten an Freund:innen – hier findet ihr alle Materialien rund um unseren Protest gegen die Schließung der Ludwig-Hoffmann-Schule. Gemeinsam sind wir laut!